- Alle Stakeholder ziehen an einem Strang -
Was ist die Ausgangslage, wo soll es hingehen und erst zuletzt stellt sich die Frage: Wie kommen wir dahin! Alle Rahmenbedingungen, Vorstellungen und Erwartungshaltungen von Management und Stakeholdern sind im Vorfeld abzugleichen und zugleich deren Commitment sicherzustellen.
Am Anfang war das Wort ...
Was ist Projekt Management 4.0?
Vernetzung und Digitalisierung von Projektteams
Die Vernetzung von Teams, Kunden und Lieferanten bedeutet einen Boost an Produktivität und Beschleunigung der Abläufe. Hilfsmittel wie Videokonferenzen und Online PM-Tools helfen bei der Bewältigung dieser Aufgaben.
PM Prozessdigitalisierung und Globalisierung
Standardprozesse weitgehend digitalisieren und automatisieren gibt Raum für die eigentliche Projektarbeit und "das Ohr am Kunden".
Integriertes PM und Cloud Tools
Mit dem ERP-System vernetzt, schafft dies Synergien sowie schlanke Strukturen.
Informationstransparenz und dezentrale Entscheidungen
Durch gegenseitige Vernetzung steigt die Transparenz und unterstützt KPI-getrieben schnellere, fundiertere Entscheidungen aller Beteiligten.
Vernetzte PM Interaktion nutzen
Vernetzte Cloud Teams sind jederzeit up-to-date und können viel effizienter agieren. Zusätzliche Einbindung von Kunden, Lieferanten und Management sind möglich.
Effiziente Zielerreichung
Informationsvernetzung eröffnet eine neue Ära der Projektsteuerung. Mit geringstmöglichem Ressourceneinsatz ein Maximum an Wirkung erzeugen.
PM ist Teamwork
Teambuilding und Mitarbeiter-Motivation bleibt nach wie vor entscheidend, trotz aller Digitalisierung.

Projekt Management von A-Z, wie hilft mir das?
Mit mir den Überblick behalten: Fokus Zielerreichung
Profitieren Sie von meinem Experten Know-how, um Ihr Projektmanagement und dessen Prozesse, mit meiner Unterstützung, voranzubringen und weiter auszubauen.
- Projektmanagement, Produktmanagement, Prozessoptimierungen, Kundenausrichtung
- Projektleitung (auch auf freiberuflicher Basis)
- PM-Coaching im Verbund mit konkreten Projekten
Kennen Sie diese Projektmanagement Fakten?
Kosten sparen
Vermeidung von Fehlschlägen*
Risikominimierung
Kostengünstige Gesamtlösungen
Expertise & Kompetenz zukaufen
Instant Zugang zu Know-how und Best-Practice Pool. Flexibler Einsatz und befristetes Engagement.
Betriebsblindheit ausklammern
Lernkurve vermeiden
Verbesserungspotentiale nutzen
* auf Basis von 5.000 analysierten
Projekten (McKinsey)